Spielbericht SuS 21 Oberhausen gegen VfR 08 Oberhausen

 

Auftaktsieg zum Saisonstart

 

Am gestrigen Sonntag startete endlich die Kreisliga in die neue Saison. Gegner im Schleusepark war die Mannschaft vom VfR 08 Oberhausen. Das Spiel startete schleppend in die neue Saison. Beide Mannschaften waren darauf bedacht, keine großen Fehler zu machen. So dauerte es bis zur 35. Minute, ehe etwas wirklich nennenswertes passierte. Nach einer schönen Flanke von Ali Hazar kam Nico Gabriele an den Ball, doch sein Schuss wurde geblockt. 4 Minuten später hätte es fast im Gehäuse der 08er geklingelt. Doch nachdem Alexander Kotz alleine aufs Tor zuging, traf er leider nur den Außenpfosten. So ging es dann mit einem 0:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kamen die Dellwiger aber mit mehr Mumm aus der Kabine. In der 47. Minute geht Christoph Grütering alleine aufs Tor. Doch im letzten Moment legt er sich den Ball zu weit vor und der Schlussmann ist zur Stelle. Eine Minute später hat er dann aber das Nachsehen. Kevin Wieczorek schickt Alexander Kotz auf die Reise. Kotz lässt seine Gegenspieler stehen und erwischt den Schnapper der 08er auf dem falschen Fuß zur 1:0 Führung. In der 58. Minute hatte Alexander Kotz die Möglichkeite auf 2:0 zu stellen. Doch sein Schuss wird gehalten. Nach 67 gespielten Minuten segelt ein langer Ball in den Strafraum. Der erste Schuss wurde noch geblockt. Doch der Nachschuss von Mirco Baumgarten landete zum Ausgleich in den Maschen. Nach dem kurzen Schock, steckten die Mannen von Trainer Michael Buhlmann nicht auf. In der 73. Minute legte sich Enver Muzaffer den Ball für den Freistß zurecht. Doch der Schuss aus 25 Metern knallte nur an die Latte. 2 Minuten später gingen die Spiel und Sportler dann wieder in Führung. Nach einem sehenswerten Solo von Florian Kurka, konnte er nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Brandon Stahl zur 2:1 Führung. In der 83. Minute wird Kevin Skoda, nach schönen Pass von Nico Gabriele steil geschickt. Skoda umkurvt den herausstürmenden Torwart und schiebt zur 3:1 Vorentscheidung ein. Den Schlusspunkt zum 4:1 setzte erneut Kevin Skoda in der 88. Minute.